ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Willkommen bei Möbel Rudolf.

Als traditionsreicher, familiengeführter Möbelhersteller begann unsere Erfolgsgeschichte 1895 mitten im Herzen Deutschlands.
Im hessischen Schlüchtern, zwischen Frankfurt und Fulda, starteten unter der Leitung des Gründers Friedrich Rudolf 14 Arbeitnehmer mit der Herstellung von Einrichtungen und Ausstattungen in einer Bau- und Möbelschreinerei mit Dampfbetrieb. Mittlerweile sind es 126 Mitarbeiter – und mit Karl-Friedrich Rudolf ist bereits die vierte Generation Gesellschafter und Geschäftsführer.

Unser Portfolio umfasst nachhaltige Produkte für die Bereiche Jugendmöbel, Appartement, Objekt und Home Office. Die hohe Qualität und zertifizierte Umweltfreundlichkeit sind für uns zentrale Punkte der Firmenphilosophie.

Flagge Made in Germany

Innovation aus Tradition

Von der kleinen Tischlerei mit Dampfmaschine bis zum automatisierten Hightech-Möbelhersteller ist ein langer Weg.

125 Jahre bedeuten für uns 125 Jahre Erfahrung und stetige Weiterentwicklung. Handwerkliches Know-how verbindet sich bei uns optimal mit modernster Fertigungstechnologie. Dies zeigt sich in der kundenspezifischen, klimaneutralen Produktion mit eigener Technikabteilung, in der wir Sonderwünsche umsetzen und Möbelprogramme (weiter-)entwickeln. Seit 1895 fertigen wir in Schlüchtern, Hessen auf heute 12.000 qm Produktionsfläche kommissionsbezogen - genau nach Ihren individuellen Einrichtungswünschen - hochwertige Möbel ohne lange Lieferzeiten und umweltbelastende Lieferwege aus dem Ausland. Die kundenindividuellen Bestellungen produzieren wir u. a. für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Benelux und Russland. Alles „Made in Germany“.

Wir möchten uns auch von Möbelprodukten aus Ländern, die keine oder niedrige Qualitäts-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzkriterien haben, abgrenzen. Außerdem ist es uns wichtig, Beeinträchtigungen der Gesundheit oder Umwelt durch unsere Möbel auszuschließen.

Gemeinsam voran mit dem Rudolf Team.

Mit unseren über 130 Mitarbeitern verbindet uns eine langjährige, innovative und familiäre Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit ausgerichtet ist. Wir fordern und fördern unsere Mitarbeiter, damit sie ihre beste Leistung abrufen können, sich wohlfühlen und die Werte des Unternehmens weitertragen. Viele Mitarbeiter kommen aus der Region und haben schon ihre Ausbildung bei Möbel Rudolf gemacht. Die durchschnittliche Firmenzugehörigkeit beträgt aktuell über 20 Jahre, so bündeln unsere Mitarbeiter über 2.000 Jahre Betriebserfahrung. Der berufliche Erfolg ist das eine, der menschliche das andere. Mit unserem Teamgeist haben Sie beides – Menschlichkeit und Kompetenz.

Mit heute über 130 fachkundigen Mitarbeitern in Produktion, Technik, Entwicklung, Einkauf, Verwaltung und Logistik entwickeln, produzieren und liefern wir Ihnen  individuell für Sie gefertigte Qualitätsmöbel. Zu unserem Team gehören neben qualifizierten Schreinern, Ingenieure, Bürokaufleute und Handwerksmeister.

Arbeiten bei Rudolf.

Über 125 Jahre Tradition im Möbelbau. Das bedeutet über 125 Jahre Leidenschaft für den Umgang mit Naturstoffen und Handwerk. Um auch weiterhin im Einklang mit der Tradition und der Region wachsen zu können und den Anforderungen jetzt und in Zukunft gerecht zu werden, suchen wir engagierte Fachleute und die, die es werden wollen.

Stellen wir uns doch gemeinsam den Herausforderungen die vor uns liegen – finden Sie einen sicheren und guten Einstieg in ein modernes wie auch traditionsreiches Familienunternehmen mit einem motivierten Team, hochwertigen Produkten und besonderen Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Mehr erfahren

  • Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V.

    Während beim Autokauf eine Institution wie der TÜV und bei Haushaltsgeräten & Co. die Stiftung Warentest verbrauchernahe Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen durchführen, übernimmt dies bei Möbeln die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Alle Möbel, die von ihr mit dem Qualitätssiegel "Goldenes M" ausgezeichnet wurden, sind von einem unabhängigen Institut umfassend geprüft. Unter Laborbedingungen stehen verschiedene Kriterien wie Sicherheit, Stabilität, Verarbeitung, Funktionalität oder Schadstoffbelastung regelmäßig auf dem Prüfstand.

    Oftmals fühlt man sich von dem großen Möbelangebot verunsichert und die Suche nach dem geeigneten Bett, Schrank oder kompletten Jugendmöbel wird zur komplizierten Angelegenheit.

    Die Lösung:  Ähnlich einem Kaufberater kennzeichnet das "Goldene M" Möbelstücke von hoher Qualität und Sicherheit.

    >> mehr erfahren

  • Das Emissionslabel der DGM.

    Das Emissionslabel der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel gibt dem Verbraucher Informationen zur Schadstoffemission und soll ihn vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen schützen. Das von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel entwickelte Emissionslabel bezieht sich auf eine Kollektion/ ein Modell und wird direkt an diesen Produkten angebracht.

    Alle Rudolf-Möbel sind besonders emissionsarm und wurden dafür von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel in die beste Emissionsklasse "A" eingestuft.

    Der Nachweis der Klassifizierung erfolgt über entsprechende Schadstoffprüfungen, die Vergabe erfolgt ausschließlich durch die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel.

    >> mehr erfahren

  • Klimaneutral und Klimapakt der Möbelindustrie.

    Im Kontext des weltweit schnell voranschreitenden Klimawandels sowie der damit verbundenen massiven Auswirkungen auf Mensch und Natur unterstützt die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. das 1,5-Grad-Ziel der UN. Seit dessen Beginn in 2016 sind auch wir Mitglied im „Klimapakt für die Möbelindustrie“.

    Darüber hinaus sind wir ausgezeichnet als „Klimaneutraler Möbelhersteller – Scope 3“. Das bedeutet, dass wir CO2 Emissionen aktiv vermeiden, unsere Emissionen jährlich bilanzieren und diese unvermeidbaren Emissionen mit Gold Standard Zertifikaten abgelten. Damit werden beispielsweise Wälder aufgeforstet und weitere geprüfte Klimaschutzprojekte unterstützt. 

    >> mehr erfahren

  • Der blaue Engel.

    Rudolf-Möbel sind so emissionsarm, dass sie das Umweltzeichen "Blauer Engel" tragen dürfen - das Zeichen für die Umwelt. Sie wollen umweltbewusst und gesund leben und entsprechende Möbel einkaufen? Der Blaue Engel macht es möglich: umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Produkte und Dienstleistungen von rund 1.500 Unternehmen sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.

    Wenn Sie Produkte von der Möbelfabrik Rudolf erwerben und nutzen, wobei alle mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet sind, können Sie sicher sein, etwas Gutes für sich, die Umwelt und die Zukunft zu tun. Denn der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt. Es ist anspruchsvoll, unabhängig, und hat sich seit mehr als 35 Jahren als Kompass für umweltfreundliche Produkte bewährt.

    >> mehr erfahren

  • Made in Germany.

    … genießt weltweit einen hervorragenden Ruf und steht für nachhaltige Qualität, Ingenieurskunst und Design.

    Als objektive Orientierungshilfe für Kunden die sich für hochwertige, nachhaltige Möbel interessieren gibt es in diesem Zusammenhang das geographische Herkunftsgewährzeichen vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL) in Zusammenarbeit mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Die Kriterien sind äußerst anspruchsvoll, denn Konstruktion, Montage und Qualitätsprüfung müssen vollständig in Deutschland stattfinden. Zudem muss der für die Qualität relevante Herstellungsprozess überwiegend in Deutschland erfolgen.

    Unsere Möbel werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und entsprechen den Prüfkriterien vollumfänglich.

    Dabei werden größtenteils Grundmaterialien aus deutscher und österreichischer Produktion verwendet, die den gesetzlichen Anforderungen - auch in Hinsicht auf die Emission von Schadstoffen und Arbeitsbedingungen - genügen. Daher tragen unsere Möbel das Zertifikat "Made in Germany!"

    >> mehr erfahren

Ein Unternehmen mit Geschichte.